Aktuelles

Lions Entenrennen 2025: Die Gewinner stehen fest

25.08.2025
Das Stadtfest Lüchow 2025 und das Lions Entenrennen sind erfolgreich zu Ende gegangen. Die Gewinner stehen fest – herzlichen Glückwunsch an alle, deren Rennenten einen Preis ergattert haben!
 
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, die Organisatoren, Helfer und Sponsoren sowie an die Verkaufsstellen, die das Event tatkräftig unterstützt haben. Der gesamte Erlös kommt wieder sozialen Projekten im Landkreis Lüchow-Dannenberg zugute – gemeinsam Gutes tun lohnt sich!
​​​​​​
Die vollständige Gewinnerliste findet ihr im beigefügten Bild. Alle Gewinner können ihre Preise ab sofort bei Schütte in Lüchow abholen.
​​​​​​​
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Entenrennen!

Präsidentenübergabe beim Lions Club – Neue Ära beginnt in der Trebeler Bauernstube

10.07.2025
Am Sonntag, den 6. Juli, kamen wir in der Trebeler Bauernstube zusammen, um die feierliche Übergabe der Präsidentschaft unseres Lions Clubs zu feiern.
 
In einem würdigen Rahmen übergab der scheidende Präsident Christian Järnecke das Amt an seinen Nachfolger Stephan Wichert Von Holten. Christoph Partsch übernimmt künftig das Amt des Vizepräsidenten. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Mitgliedern, Damen und Leos begleitet.
 
Ein herzliches Dankeschön an Christian Järnecke für sein großes Engagement im vergangenen Jahr. Viel Erfolg und Freude wünschen wir Stephan Wichert Von Holten für seine neue Aufgabe! Danke an alle, die diesen Tag durch ihre Unterstützung besonders gemacht haben.
 
Mit Vorfreude starten wir gemeinsam in ein neues Lions-Jahr unter dem Motto „We Serve“!

Enten-Alarm beim Lions Club Lüchow-Dannenberg!

26.05.2025
Heute haben wir uns getroffen, um für das große Entenrennen zum Lüchower Stadtfest am 23. August alle 5.000 Enten zu zählen und zu sortieren – jede einzelne wurde geprüft und ist jetzt bereit für das Rennen!
​​​​​​​
Auch dieses Jahr warten wieder tolle Preise auf euch!
Die Lose gibt’s an den bekannten Vorverkaufsstellen – also schnell sichern und mitfiebern!
 
​​​​​​Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen und einen tollen Tag mit euch beim Stadtfest!

Einblick in die Produktion: Betriebsbesichtigung des Lions Club Lüchow-Dannenberg bei Voelkel GmbH

31.03.2025
Der Lions Club Lüchow-Dannenberg hatte heute die Gelegenheit, die Voelkel GmbH in Pevestorf zu besuchen. Während einer spannenden Führung durch die Produktionshallen konnten wir hautnah erleben, wie die hochwertigen Frucht- und Gemüsesäfte des Naturkostsaftabfüllers entstehen – von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zur Abfüllung. Die Besichtigung bot interessante Einblicke in die Arbeitsweise eines regionalen Unternehmens, das für seine Qualität und Tradition bekannt ist.
​​​​​​​
Ein herzliches Dankeschön an Voelkel Naturkostsäfte für die informative Führung und den freundlichen Empfang!

Lions Club Lüchow-Dannenberg:
2. Halbjahresversammlung

30.03.2025
• Rückblick:
Der Lichterball mit über 200 Gästen, die Weihnachtsbaumaktion in Gartow und informative Vorträge u.A. zur kommunalen Selbstverwaltung waren große Erfolge.
 
• Neuer Vorstand:
Für das Lionsjahr 2025/26 wurden LF Wichert-von Holten (Präsident), LF Partsch (Vize-Präsident), LF Breuer (Sekretär) und LF Kabelitz (Schatzmeister) gewählt.
 
• Ehrungen:
Langjährige Mitglieder wurden geehrt: LF Steffens für 20 Jahre und LF Gehring für 30 Jahre Mitgliedschaft.
Förderverein des Lions Club Lüchow-Dannenberg e.V. - 1.
 
Halbjahresversammlung:​​​​
• Erfolgreiche Aktionen:
Der Lichterball erzielte eine Spende von 7.000 €, und die Weihnachtsbaumaktion unterstützte die Elbauenschule mit 500 €.
 
• Entenrennen:
Am 23.08.2025 steht ein großes Charity-Event mit tollen Preisen an – darunter eine Mallorca-Reise!
 
• Ausblick:
Der nächste Lichterball ist bereits für den 29.11.2025 geplant.
​​​​​​​
Gemeinsam für die Region! Mit Herz und Engagement setzen sich die Lions Freunde für soziale Projekte, kulturelle Highlights und die Förderung junger Talente ein.

Tischen und Stühle für einen Tagungsraum

04.03.2025
Beim 30. Lions-Musikpreis in der Kreismusikschule Gifhorn hat die 13-jährige Anna Marie Lammers ihr außergewöhnliches Können auf dem Violoncello beeindruckend unter Beweis gestellt. Mit Werken von Antonio Vivaldi und P. I. Tschaikowsky, begleitet von Julia Hertzer am Klavier, begeisterte sie Jury und Publikum gleichermaßen.
 
Dank der großzügigen Unterstützung des Lions Club Lüchow-Dannenberg konnte Anna an diesem Wettbewerb teilnehmen. Der Club hat Anna in Form einer Patenschaft unterstützt und ihr damit die Möglichkeit gegeben, ihr Talent zu präsentieren.
 
Anna war eine der jüngsten Teilnehmerinnen unter insgesamt 13 jungen Talenten im Alter von 11 bis 21 Jahren. Der Wettbewerb hatte ein sehr hohes Niveau, und es war beeindruckend, wie Anna mit ihrer Spielfreude und Leidenschaft überzeugte.
 
Neben Lions Präsident Christian Järnecke und seiner Frau Tanja haben auch Annas Eltern Jana und Christian sowie ihre Musikschullehrerin Ilka Wagener-Eylerts ihr die Daumen gedrückt. Unser Präsident Christian Järnecke zählte zu den ersten Gratulanten.
​​​​​​​
Herzlichen Glückwunsch, Anna, zum erhaltenen Musikförderpreis in Höhe von 100 €! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg auf deinem musikalischen Weg und freuen uns darauf, deine zukünftigen Leistungen zu verfolgen.

Tischen und Stühle für einen Tagungsraum

13.02.2025 von Christian Järnecke
Der Lions Club hat die neuen Räumlichkeiten der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Dannenberg Ende Januar 2025 besichtigt. Das große Engagement der Feuerwehren würdigt der Lions Club mit einer Spende von 300 €. Mit dieser Summe wird die Anschaffung von Tischen und Stühlen für einen Tagungsraum für die Jugendabteilungen der Feuerwehren unterstützt. ​​​​​​​

Elbauenschule Gartow, Unterstützung für Schüleraustausch

13.02.2025 von Christian Järnecke
Der Lions Club hat die Activity "Weihnachtsbaumeinsammeln in Gartow" durchgeführt. Für die Abholung der Bäume wurde im eine Spende gebeten. Der Lions Club hat die Spendensumme aufgerundet und deshalb heute 500 € an die Elbauenschule Gartow für den nächsten Schüleraustausch im April 2025 an Hans-Jürgen Bosselmann und Eike Schulte-Hausmann übergeben. In diesem Jahr fährt eine Schülergruppe von 20 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren zur Partnerschule nach Dretyn (Polen).

Lions Club Lüchow-Dannenberg im Austausch zur kommunalen Selbstverwaltung

18.02.2025
Heute traf sich der Lions Club Lüchow-Dannenberg in Holtdorf, um das wichtige Thema „kommunale Selbstverwaltung“ zu diskutieren.
Mit dabei waren unsere Bürgermeister Jürgen Meyer (Samtgemeinde Elbtalaue), Sascha Liwke (Samtgemeinde Lüchow), natürlich unser Präsident Christian Järnecke (Samtgemeinde Gartow) sowie Dr. Marco Trips, Vorsitzender des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes....